Nachrichtenübersicht

Aktuell

Hier finden Sie die chronologische Übersicht unserer aktuellen Mitteilungen.

Neuer Inklusionsbetrieb „Isabella“ in Frankfurt!

Wir freuen sich auf unseren neuen Inklusionsbetrieb „Isabella“ in Frankfurt! Viele von euch haben es sich so sehr gewünscht: Im wunderschönen Frankfurt, in bester Lage, könnt ihr bald unsere glutenfreien Köstlichkeiten verzehren. Mehr im Video bei Tom fragt Frank unter:

https://fb.watch/cJ_agnm1Vn/

Familie ist, wen man lieb` hat!

Der Internationale Tag der Familie findet jährlich am 15. Mai statt und ist ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen. Familie (von lateinisch familia „Gesinde“) bezeichnet soziologisch eine durch Partnerschaft, Heirat, Lebenspartnerschaft, Adoption oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, meist aus Eltern oder Erziehungsberechtigten sowie Kindern bestehend, gelegentlich durch weitere, mitunter auch im selben Haushalt lebende Verwandte oder Lebensgefährten erweitert (Quelle: Wikipedia).

Zum Familienleben, in all seinen bunten Facetten, zählen für viele unserer WerkstattmitarbeiterInnen auch ihre ArbeitskollegInnen und GruppenleiterInnen. Für sie bedeutet ihre Gruppe: Sicherheit, Routine und Geborgenheit. Sie finden in den Werkstätten Hainbachtal nicht nur einen Arbeitsplatz  - sondern auch Familienleben.

Muttertag

An einem ganz besonderen Tag, einen ganz besonders lieben Gruß,

an einen ganz besonderen Menschen, den ich ganz besonders in meinem Herzen hab'.

Alles Gute zum Muttertag!

Hier der Link zu unserem Video:

https://fb.watch/cT1HAJiDgQ/

5 . MAI 2022 : AKTIONSTAG INKLUSION - Aliceplatz, Offenbach 14:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungen auf dem Aliceplatz:

14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den Schirmherrn, Sozialdezernent Martin Wilhelm

15:00 bis 18:00 Uhr Workshop Klingspor Museum Gedruckte Natur – Bilder aus Pflanzen

Im Klingspor Museum haben wir viele Bücher. Einige sind mit Pflanzen gemacht. Wir wollen Blätter und Blüten mit Farbe drucken. Es entstehen kleine Karten zum Mitnehmen.

Mit Veronique Charon und Monika Jäger

14:30 bis 18:00 Uhr Musik auf dem Aliceplatz

Die inklusice Band Blumenstrauß (Behindertenhilfe Offenbach)

und die inklusive Band der Lebenshilfe in Stadt und Kreis Offenbach

14:00 bis 18:00 Uhr Speisen und Getränke - Austausch und Gespräche

Das Zentrum der UND-Zentrale bildet das Wohnzimmer, das zum Verweilen einlädt: ein Ort der Kommunikation und

Kontemplation, des Genießens und der Kultur, der Arbeit und des Vergnügens.

Das UND-Wohnzimmer ist das Wohnzimmer der Stadt.

14:00 bis 18:00 Uhr Glücksrad und Buttondruck

Mitmachaktionen am Stand der Nieder-Ramstädter Diakonie – Betreutes Wohnen

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Veranstaltungen bei der Volkshochschule: Kontakt:   069 / 8065-2759 oder info@igel-of.de

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen bei der Volkshochschule ist eine Anmeldung erforderlich:

https: /www.offenbach.de/bildung/vhs/service/ Information-und-Anmeldung-vhs.php +49 (0)69 8065 3141

Haus der Volkshochschule, Berliner Straße 77, 63065 Offenbach

 

14:30 bis 15:30 Uhr Facebook - Einfach erklärt! -Leichte Sprache

VHS Kursnummer U7020  Vivian Osinbowale

Raum 414 kostenlos

 

16:30 bis 17:30 Uhr Auf der Suche nach der Schrift - Lesespaziergang für Erwachsene in einfacher Sprache

Wir erkunden gemeinsam Offenbach mit dem Smartphone und üben den Umgang mit GoogleMaps.

Auf unserer Suche nach der Schrift finden wir Buchstaben und Wörter, die uns in Offenbach begegnen.

VHS Kursnummer U7012C  Jennifer Haines-Staudt

Treffpunkt: Raum 232 kostenlos

 

16:30 bis 17:30 Uhr Bessere Fotos machen, gewusst wie! - Leichte Sprache

Im Fotokurs gibt es viele Tipps, die helfen bessere Fotos zu machen. Durch eine spannende Perspektive, Bildaufbau und Bildschnitt kann man lernen, gute Fotos von Landschaften, Architektur und Menschen zu machen. Bitte die eigene Digitalkamera zum Kurs mitbringen. VHS Kursnummer U6726  Christian Wegerle

Raum 331 kostenlos

 

Cookienutzung
Diese Website verwendet technisch relevante Cookies sowie Cookies von Drittanbietern, um Ihre Einstellungen zu speichern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten, aktivieren oder deaktivieren sie die jeweilige Checkbox unter Details. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Einstellungen anpassen