Das Eingangs-Verfahren

Ins Eingangs-Verfahren kommt man,
wenn man ganz neu in der Werkstatt ist.
Es dauert ein paar Wochen.
Im Eingangs-Verfahren gibt es viele Gespräche:
- was jemand schon kann
- was jemand lernen möchte

Man arbeitet auch ein bisschen in den Werkstätten mit.
Und besucht ein paar Kurse. Zum Beispiel:
- Rechnen, Schreiben, Lesen
- Sport, Musik
So lernt man das Leben in den Werkstätten Hainbachtal kennen.
Am Ende vom Eingangs-Verfahren gibt es wieder Gespräche.
Das besprechen wir mit den Neuen:
- ob sie in der WFB bleiben wollen
- was sie später mal arbeiten wollen
- was sie dafür noch lernen müssen
- welche Förderung sie brauchen
Wenn man das Eingangs-Verfahren fertig hat,
geht man in den Berufs-Bildungs-Bereich.
Klicken Sie auf das grüne Wort.
Oder auf den grünen Kasten.
Dann können Sie mehr dazu lesen.